Hauptschenkel mit Lochwinkel und Massstab
Der Hauptschenkel mit eingebautem Lochwinkel und cm Massstab ist der wichtigste Teil der Winkelschmiege. Der Schenkel ist exakt 4 cm breit, so dass es direkt der Breite eines Zapfens, oder eines Zapflochs entspricht und erleichtert das Anreissen dieser einfachen Elemente. Mit den Areisslöchern im Schenkel können Längsrisse ganz einfach durch verschieben des Schrägmasses gemacht werden. Im Gegensatz zum einem klassischen Zimmermann-Winkel ist der Anschlag durch die Griffleisten sehr breit, so dass der Anschlag nicht abrutschen kann.

Beidseitiger cm Massstab
Der cm Massstab ist auf beiden Seiten des Hauptschenkels aufgedruckt. Dadurch ist der Massstab auch sichtbar wenn das Schrägmass gewendet und auf der anderen Seite angeschlagen wird.
Anwendertip
Stellt man den Hauptschenkel auf 90° ein kann man die Anreisslöcher wie bei einem Zimmermann-Winkel verwenden. Die Längsrisse können schnell und bequem mit den Anreisslöchern durch ziehen des Schrägmasses gemacht werden. Die Risse quer dazu mit den beiden Anreisskanten, ist der Anriss 4 cm breit, kann man einmal die obere und einmal die untere Anrisskante verwenden, da der Schenkel genau 4 cm breit ist.